Dulkansteine aus vulkanischer Lava stammend werden schon seit vielen Jahren in der Hautpflege eingesetzt. Sie eignen sich für raue, rissige oder schälende Haut. Ein Naturprodukt welches in keinem Bad fehlen sollte.
Kombiniert mit einem salzhaltigen Fussbad besonders effektiv
Verwendung
D
ie praktischen Abriebeigenschaften von Vulkansteinen waren schon den Römern bekannt. Bei dicker Hornhaut empfielt sich zuerst ein warmes Fussbad mit Zugabe von Salz. Dieses Bad reinigt nicht nur, sondern ist auch keimtötend.
Bei Kreislaufproblem wirkt ein Fussbad kombiniert mit einer Vulkansteinmassage ausgleichend bzw. kreislauffördernd.